Was ist eine Doula?

Eine Doula (von altgriechisch „Dienerin“) ist eine geburtserfahrene Frau, welche Schwangeren vor, während und nach der Geburt als persönliche Begleiterin auf emotionaler, mentaler und körperlicher Ebene zur Seite steht.

Schon vor Jahrtausenden war es eine Selbstverständlichkeit, dass Frauen, welche schon selbst Kinder geboren hatten, andere Frauen bei ihrer Geburt begleiteten. Auch andere Säugetieren gebären ihre Babies mit Unterstützung und Hilfe derer Tanten, Schwestern oder Mütter.

Eine Doula übernimmt keinerlei medizinische Tätigkeiten und greift auch nicht in medizinische Belange ein- diese obliegen den Hebammen und Ärzten.

In den 1950er- Jahren wurden Geburten zunehmend von der häuslichen Umgebung in die Kreisssäle verlagert. Innerhalb weniger Jahrzehnte (1950 bis Ende 1970) ersetzte die Geburt im Kreisssaal die Hausgeburt- lediglich ca. ein Prozent der Geburten fanden zu Hause statt).

Vor allem durch den zunehmenden Hebammenmangel ist nur noch selten eine kontinuierliche und einfühlsame Betreuung- 1:1- Betreuung- der schwangeren Frau möglich.

Daher basiert die Unterstützung oft rein auf der medizinisch- technischen Begleitung. Die physische, emotionale und mentale Unterstützung tritt infolgedessen in den Hintergrund.

Welche Aufgaben übernimmt eine Doula bzw. wie kann sie dich unterstützen?

Doula´s…

…stehen dir bereits in der Schwangerschaft für alle Fragen und Sorgen mit einem offenen Ohr zur Seite

…begleiten dich kontinuierlich während der Geburt (1:1- Betreuung)

…helfen, die Geburtsumgebung so zu gestalten, dass Du dich sicher, entspannt, beschützt und wohl fühlst

…unterstützen dich, dass Du dich auf die Geburt einlassen kannst und helfen Dir deine Stärken und Kräfte herauszufinden

…achten den Zauber, den Emotionen auf den Verlauf der Geburtsarbeit haben

…bieten Entspannungstechniken, Atemübungen und Massagen an

…helfen Dir eine passende Geburtsposition zu finden und einzunehmen, sowie Bewegungen auszuführen, welche das Fortschreiten der Geburt positiv beeinflussen

…sehen die Wehen als Kraftquelle

…unterstützen den werdenden Vater, seine Rolle während der Geburt zu finden, in der er sich wohl fühlt

…achten und schützen die Intimität von Euch Eltern

…schaffen unter der Geburt einen Raum zur Erinnerung an geburtsvorbereitende Rituale und Gespräche

…informieren Dich/ Euch vor der Geburt umfangreich über den Geburtsverlauf

…erachten die Mutter- Kind- Beziehung als sehr wichtig

…begleiten auch besondere Geburten und in besonderen Lebenssituationen

Welche Vorteile bringt eine Doula mit sich?

Nachgewiesenermaßen  hat die  kontinuierliche Anwesenheit und Unterstützung der wehenden Frau durch eine (vertraute) Person einen großen Einfluss auf das Geburtserlebnis und den Geburtsverlauf.

(Studie John Kennell & Klaus Marshall in den 1970er und 1980er- Jahren)

Vorteile einer Geburtsbegleitung durch eine Doula:

  • Kürzere Geburtsdauer
  • Seltenere Schmerzmittelgabe
  • Weniger Interventionen (z.B. PDA, Wehentropf, Saugglocke)
  • Senkung der Kaiserschnittrate
  • Ängste und Unsicherheiten werden gemindert
  • Entlastung des werdenden Vater
  • Förderung der Mutter- Kind- Beziehung und des Stillerfolges

Wenn sich eine Gebärende sicher und gut betreut fühlt, kann sie besser loslassen und sich der Geburt mit vollkommener Hingabe widmen.

Geburtsbegleitung auch in Corona- Zeiten!?

Ja, auch das geht! Diesbezüglich ist aktuell sehr viel im Umbruch. Sinnvoll ist es, so früh wie möglich mit der Klinik Kontakt aufzunehmen und seine Wünsche bezüglich einer Doula zu äußern, um dementsprechende Vorbereitungen zu treffen. In Geburtshäusern oder bei einer Hausgeburt ist dies oft unkomplizierter, sodass eine Begleitung in diesem Rahmen oft sehr gut umsetzbar ist. Sollte deine Wunschklinik keine Begleitperson oder nur eine Begleitperson zulassen, müssen wir natürlich besprechen, wie sich deine Wünsche der Geburtsbegleitung umsetzen lassen. Ich bereite euch als Paar selbstverständlich umfassend auf die bevorstehende Geburt vor, sodass ihr diese mit umfangreichem Wissen gemeinsam „rocken“ könnt. Ebenso besteht die Möglichkeit, euch während der Geburt mittels einer Videotelefonie zu unterstützen, oder- was selbstverständlich keine einfach Entscheidung ist- ihr entscheidet euch mit eurer Doula in die Geburt zu gehen und der werdende Papa wird auf Wunsch über Videotelefonie zugeschalten.

Doula als Luxussymbol?

Definitiv nein! Bei der Begleitung durch eine Doula handelt es sich zwar um eine Selbstzahlerleistung, allerdings gibt es auch in besonderen Lebenssituationen Möglichkeiten um eine finanzielle Unterstützung zu beantragen. Ebenso biete ich hierfür gesonderte Angebote/ Pakete an- schreibt mich bei Bedarf gerne ganz unverbindlich an.

Manche Krankenkassen übernehmen in einer Einzelfallentscheidung sogar die Kosten für die Rufbereitschaft in Höhe von 250 €.

Zudem gibt es die Möglichkeit, die Pakete individuell zusammenzustellen. Ihr könnt ganz nach euren Wünschen und eurem Bedarf wählen.